Haben Sie Fragen?
Schicken Sie mir gerne einfach eine (WhatsApp)-Nachricht an 0176-42971287 oder eine Mail über das Kontakt-Formular !
 

Ernas Welpen sind gelandet

Am 29.09.2020 war es endlich soweit, unsere Erna hat 8 wunderschöne Welpen bekommen.
Es sind 4 Rüden und 4 Hündinnen. Alle sind wohl auf und unsere Freude ist riesengroß!

gesund & munter ?

Gesund und munter?
(dieser Teil wird zeitnah noch ausgeweitet)

 Jeder wünscht sich einen gesunden und munteren Welpen, aber nicht alle wissen das nicht nur die Aufzucht für einen gesunden Welpen entscheidend ist, sondern auch die Vorbereitung
VOR seiner Entstehung!
Aus diesem Grund sind meine Franzosen auf
viele Dinge untersucht worden.
Alle Ergebnisse können selbstverständlich eingesehen werden!!!

Hier möchte ich kurz auf einige wichtige Dinge eingehen die u.a für einen gesunden Franz.Bully Wurf relevant sind:
  • Erbkrankheiten
  • Augenerkrankungen
  • Patellaluxation
  • Keilwirbeluntersuchung
  • Herzuntersuchung
Es gibt noch viele weitere u.a. zuchtrelevante Dinge & Erkrankungen auf die ich gerne in Kürze genauer eingehen möchte, wie z.B.
  • CDDY (Chondrodystrophie) ! (Liegt mir persönlich inzwischen sehr am Herzen)
  • damit u.a. in zusammenhang stehend Bandscheibenvorfälle
  • HD/ED
  • Ektropium & Entropium
  • Gaumensegel
  • Cherry Eye
  • Analbeutelentzündung
  • Ohrenentzündung / Blutohr
Je länger und je intensiver man sich mit der Rasse Französische Bulldogge befasst umso mehr fällt einen auf wie sehr allgemein diese Rasse im Laufe der Zeit gelitten hat... Es wird Zeit das zu ändern. 
Ich bin bestrebt zukünftig in eine noch gesündere, vielversprechende Richtung zu züchten auch wenn der Weg dahin nicht immer der leichteste sein wird und ich sicherlich auch das ein oder andere mal zurück geworden werde... Aber was muss, das muss !

Wie gesagt, in Kürze mehr zu den oben genannten Dingen.

Gefahren vermindern


bereits vor der Entstehung eines Welpen kann ein seriöser Züchter bereits einiges für seine Gesundheit tun.
Hier Erfahren Sie nachfolgend was es mit den einzelnen Krankheiten und Untersuchungen auf sich hat

Erbkrankheiten

Es gibt eine ganze Reihe von Erbkrankheiten die, wie der Name schon sagt, vererbt werden können.
Aus diesem Grund ist es wichtig das Hunde VOR der Verpaarung auf möglichst viele Erbkrankheiten untersucht werden um den nachfolgenden Welpen eine bestmögliche Gesundheit zu ermöglichen.
Lesen Sie mehr um genauers über ein paar dieser Krankheiten und ihre Auswirkung zu erfahren.
Mehr lesen

Herz & Augen-Untersuchung

Ein weiteres Augenmerk ist im wahrsten Sinne des Wortes auf die Augen zu legen. Nur gut zu sehen heißt nicht gleich gute Augen zu haben.
Auch auf das Herz ist unbedingt zu achten! Das Herz ist das Zentrum jedes Lebens.
Mehr lesen

Keilwirbel & Patellaluxation

Bevor eine Französische Bulldogge in die Zucht geht sollte auch ein Blick auf ihre Wirbelsäule geworfen werden um Deformationen auszuschließen.
Ebenfalls nicht zu verachten sind die Untersuchungen der Kniegelenke.
Leidet ein Hund an einer unentdeckten PL, führt das im Laufe seines Lebens fast immer zu ernsthaften Problemen.
Mehr lesen

Sie möchten mehr über die Französische Bulldogge wissen?


Besuchen Sie gerne die Seite "Französische-Bulldogge.de"
Dort finden Sie allerhand Informationen rund um die Französische Bulldogge.
Angefangen über die Geschichte, Steckbrief, Gesundheit, Erziehung....-hier findet bestimmt jeder das passende.
Share by: